1. Mannschaft Luftpistole:
Franz Schkoda, Duchene Fritz, Rebecca Kropp, Heike Kiefer, Samson Michael, Scarna Giovanni, Litzenburger Andreas
- Am 12.Oktober startete unsere 1. Mannschaft in die neue Saison. Zu Beginn mussten wir in St.Arnual antreten, welche mit 1026 zu 1013 Ringen die Punkte im Hause behielten. Für den ersten Wettkampf nach langer Pause ein etwas verhaltener Auftakt, der noch einiges Potenzial nach oben hat. Rebecca Kropp blieb noch etwas unter ihren Möglichkeiten mit 344 Ringen, aber da ist eine Steigerung auf jeden Fall möglich. Franz Schkoda legte nach mit 339 Ringen, da muss auch noch was kommen lieber Franz. Fritz Duchene mit durchwachsenen 330 Ringen. Michael Samson noch nicht richtig dabei, erzielte nur 320 Ringe und somit das Streichergebnis.
- Zweiter Rundenkampf, zu Hause gegen unsere Nachbarn aus Dorf im Warndt. Mit einem kleinen Quäntchen Glück wäre ein Sieg möglich gewesen, aber so mussten wir uns mit 2 Ringen Differenz, 1050 zu 1048 Ringe, geschlagen geben. Unsere Rebecca wieder voll dabei, lieferte ein super Ergebnis mit 365 Ringen. Franz Schkoda ist sich seinem Schnitt aus der letzten Saison treu geblieben und erzielte 340 Ringe. Andreas Litzenburger wieder am Start, er legte 336 Ringe dazu. Heike Kiefer arbeitet sich so allmählich in höhere Regionen und erzielte 332 Ringe. Michael Samson ebenfalls im vorjährigen Schnitt kam auf 326 Ringe.
- Im dritten Wettkampf traten wir in Friedrichsthal an. Hier war uns das Glück gewogen, das unser Gegner einen noch schlechteren Tag hatte als wir. Mit dürftigen 1042 zu 1040 Ringen kassierten wir die ersten Pluspunkte ein. Einziger Höhepunkt war unser Newcomer Giovanni Scarna, der starke 354 Ringe erzielte. Unsere Rebecca, sonst immer im oberen Bereich zu finden, erreichte heute 349 Ringe. Andreas Litzenburger hielt sich in seinem Schnitt mit 339 Ringen. Aus der Wertung fielen diesmal Franz Schkoda mit 332 Ringen und Fritz Duchene mit 331 Ringen. Kommentar: - keiner.!
- Vierter Wettkampf in Riegelsberg. Wiederum mit dem Quäntchen Glück, das man einen schwachen Gegner erwischt, konnten wir mit 1033 zu 996 Ringen die Punkte einsacken. Einziger Lichtblick unsere Rebecca, die wie im Vorkampf 349 Ringe lieferte. Giovanni Scarna wieder mit einer starken Leistung, die ihm 346 Ringe einbrachte. Andreas Litzenburger stabilisiert seinen Schnitt mit 338 Ringen. Und dann kam Franz. Schlimmer geht immer. Schon zum zweiten mal gestrichen. Beim nächsten Mal mach`s doch einfach: lies ein Buch , schau Fernsehen oder trink einen Schnaps mit Freunden. Dann kommt man leichter über solch ein Ergebnis von 324 Ringen hinweg. :-o) Die Fürsorge aller ist dir gewiss.
- Man soll es nicht für möglich halten, hat unsere Lupi Mannschaft das perfekte Triple geschafft. Drei Siege in Folge ist schon bemerkenswert. Mit 1061 zu 1026 Ringen holten wir uns diese wichtigen Pluspunkte nach Hause. Mit ausschlaggebend war Rebecca Kropp, die wieder ihr eigentliches Leistungsniveau erreicht hat und starke 364 Ringe lieferte. Franz Schkoda hatte wohl einen starken Moment und schoss beachtliche 349 Ringe. Giovanni Scarna zeigte wieder einmal, das er auf einem guten Weg ist, größeres zu leisten. Er erzielte sehr gute 348 Ringe. Michael Samson will einfach nicht aus den 20igern heraus, er schoss 321 Ringe und Heike Kiefer lieferte 313 Ringe ab.
- Im ersten Wettkampf der Rückrunde hatten wir die Schützen aus St.Arnual zu Gast. Leider konnten wir unseren Heimvorteil nicht nutzen und gaben mit 1026 zu 1021 Ringen die Punkte an den Gegner ab. Knapp vorbei ist auch daneben. Da half auch die wiederum starke Leistung unserer Rebecca Kropp nicht, die 362 Ringe erzielte. Franz Schkoda erweckt den Anschein, das er sich bessern möchte, er schoss wieder beachtliche 341 Ringe. Heike Kiefer kommt noch nicht so richtig aus dem Keller, sie erzielte nur 318 Ringe. Michael Samson könnte so langsam auch mal etwas zulegen, seine 317 Ringe sind noch nicht berauschend.
- Im Wettkampf zwei der Rückrunde waren wir in Dorf im Warndt zu Gast. Hier konnten wir uns mit 968 zu 1045 Ringen eine ordentliche Packung abholen, nicht weil unser Gegner überragend stark war, nein - wir waren sowas von grottenschlecht, das wir mit den beiden Minuspunkten noch gut bedient waren. Was war los? Keiner weiß es genau. Selbst unsere Powerfrau Rebecca hat diesmal mit ihren 327 Ringen sowas von daneben gelegen, sie verstand die Welt nicht mehr. Unser Newcomer Giovanni hat da mit seinen 334 Ringen noch gut gelegen. Michael Samson hat es geschafft, mit 325 Ringen vier Ringe über seinem Schnitt zu schießen. Tja, und Heike Kiefer konnte mit 307 Ringen auch nicht mehr die Welt retten. Hoffen wir mal, das dies ein einmaliger Ausrutscher war und wir gegen Friedrichsthal im nächsten Rundenkampf punkten können.
- Wie gewünscht, konnten wir gegen Friedrichsthal mit 1074 zu 1017 Ringen ordentlich punkten. Hier war bei jedem Schützen eine Steigerung ersichtlich. Unsere Rebecca Kropp wollte den herben Dämpfer des letzten Rundenkampfes nicht auf sich beruhen lassen und lieferte megastarke 368 Ringe ab. Giovanni Scarna tat es ihr gleich und erzielte super gute 356 Ringe. Unser Franz ließ sich mitreisen und erreichte sehr gute 350 Ringe. Michael Samson im Aufwind, legte ordentlich zu und schoss gute 342 Ringe - das Training macht sich bezahlt. Andreas Litzenburger etwas unter Schnitt, erzielte 325 Ringe und Heike Kiefer 312 Ringe.
- Anders als in der Vorrunde hatte diesmal unser Gegner aus Riegelsberg sein Quäntchen Glück, mit 1044 zu 1034 Ringen nahmen sie die Punkte mit. Ein starkes Ergebnis lieferte Giovanni Scarna mit 353 Ringen. Super. Unsere Rebecca hat in dieser Saison eine beachtliche Leistungskurve , rauf und runter. Im letzten Kampf noch megastark, jetzt nur 341 Ringe. Da war ihr sogar Franz auf den Fersen, der beachtliche 340 Ringe lieferte. Michael Samson erzielte 332 Ringe, anscheinend ein leichter Aufwärtstrend.
- Im letzten Wettkampf der Saison traten wir noch einmal gegen Fechingen an. Den Vorkampf noch haushoch gewonnen, jetzt genau das Gegenteil. Mit 1075 zu 1042 Ringen mussten wir die Punkte beim Gegner lassen. Einziger Lichtblick unser Giovanni, der starke 356 Ringe lieferte. Michael Samson bestätigte seinen Aufwärtstrend und erzielte sehr gute 344 Ringe. Unser Garant für Ringzahlen im oberen Bereich hat in dieser Saison etwas Federn gelassen, sie erreichte bescheidene 342 Ringe. Franz Schkoda kam da mit seinen 341 Ringen leider nicht mehr in die Wertung, ebenso Heike Kiefer mit 320 Ringen. Das wars für diese Saison. Es hat leider nur gereicht für einen Platz in der Abstiegstabelle. Trotzdem Danke für euer Durchhaltevermögen und das ihr nicht den Spass am Schießsport verloren habt.