Schützenverein Ruhig Blut Ludweiler von 1911, e.V. 

 

Sportjahr 2024-25

1.Mannschaft Sportpistole, Regionalliga Süd

Schkoda Franz; Duchene Fritz, Udo Sauer, Michael Samson, Tilo Steinmann, Holger Schmitt, Scarna Giovanni



  • Im ersten Rundenkampf der neuen Saison hatten wir die Schützen aus Bischmisheim zu Gast. In einem gleichwertigen Wettkampf haben wir uns die Punkte mit 1539 zu 1539 Ringen ehrlich geteilt. Franz Schkoda hat schon mal etwas verhalten angefangen und 535 Ringe erzielt (261/274). Tilo Steinmann nach langer Pause wieder am Start mit guten 514 Ringen (250/264). Fritz Duchene reihte sich dahinter ein mit 500 Ringen (251/249). Holger Schmitt mit etwas Trainingsrückstand erreichte das Streichergebnis mit 453 Ringen (221/232). 
  • Zweiter Wettkampf in Heusweiler 2. Mit einem deutlichen Ergebnis von 1525 zu 1497 Ringen konnten wir die beiden Punkte mitnehmen. Gegenüber dem Gesamtschnitt im letzten Jahr hat sich nicht gravierend etwas geändert. Ja, für die Regionalliga ist das schon ordentlich, sagte mal einer. Aber hier geht noch was in Richtung nach oben, denn mit den Ergebnissen kann man sich nicht zufrieden geben. Bestman war unser Franz mit 524 Ringen, tja...Tilo Steinmann knackte mit 501 Ringen die Schallmauer. Eine Punktlandung legte Fritz Duchene hin mit exakt 500 Ringen.  Michael Samson kommt trotz Training noch nicht so richtig in Fahrt, er erzielte 469 Ringe. Ebenfalls 469 Ringe erreichte unser Neuzugang Scarna Giovanni, der noch im Aufbau ist.  Also weiter fleißig üben, üben, üben und trainieren. 
  • Der dritte Wettkampf zu Hause gegen Sulzbach bescherte uns zwei weitere Pluspunkte auf unserem Konto. Mit 1540 zu 1483 Ringen ein eindeutiges Ergebnis. Franz hat sich mal wieder am Schopfe gepackt und ein paar Ringe zugelegt. Mit 538 Ringen ein ordentliches Ergebnis. Tilo Steinmann krebst immer noch im Bereich der 500er Marke herum, er erzielte 505 Ringe. Michael Samson hat etwas zulegen können, er erreichte 497 Ringe. Etwas daneben war Fritz Duchene mit seinen 447 Ringen, welches dann auch das Streichergebnis war. 
  • Im vierten Rundenkampf mussten wir nach Püttlingen. Hier fehlte leider mal wieder das kleine Quäntchen Glück, mit 1525 zu 1517 Ringe überließen wir dem Gegner die Punkte. Franz Schkoda wieder in seinem Milieu angekommen, erreichte 525 Ringe. Giovanni Scarna kann sich allmählich steigern, er lieferte 507 Ringe ab. Tilo Steinmann wieder abgerutscht unter die 500er, er erreichte 485 Ringe. Michael Samson schafft es noch nicht so richtig aus dem Keller heraus, er erzielte 465 Ringe. 
  • Fünfter Wettkampf, zu Hause gegen den PSV Saarbrücken. Hier konnten wir mit einer starken Mannschaftsleistung von 1572 zu 1366 Ringen punkten. Franz Schkoda mit etwas Aufwind erzielte gute 539 Ringe. Unser Neuzugang Giovanni Scarna glänzte mit einer starken Leistung von 527 Ringen, super. Michael Samson konnte diesmal die 500er Marke knacken, er erzielte 506 Ringe. Tilo Steinmann im Moment in seinem Leistungsbereich, er erreichte 492 Ringe. 
  • Haben wir in der Vorrunde gegen Bischmisheim noch Remis erzielen können, mussten wir diesmal leider die Punkte mit 1525 zu 1532 Ringen dem Gegner überlassen. Franz Schkoda dümpelt in seinem Schnitt herum und schoss immerhin 530 Ringe. Giovanni Scarna hat einige Ringe eingebüßt, er erzielte 498 Ringe. Tilo Steinmann hält sich auch wacker in seinem Schnitt, er erreichte 497 Ringe. Michael Samson immer knapp über oder unter der 500er Marke erzielte 494 Ringe. 
  • In der Vorrunde noch klar gewonnen, mussten wir diesmal mit 1546 zu 1543 Ringe  die Punkte beim Gegner lassen. Knapp vorbei ist auch verloren. Franz Schkoda mit seinen mäßigen 524 Ringen noch Mannschaftsbester. Giovanni Scarna mit leichtem Plus erzielte 519 Ringe. Tilo Steinmann erreichte diesmal glatt 500 Ringe. Duchene Fritz , der wieder am Start war, erreichte 449 Ringe und Holger Schmitt bescheidene 396 Ringe.
  • Rückrunde gegen Sulzbach. Hier konnten wir mit einem starken Mannschaftsergebnis mit 1577 zu 1488 Ringen die Punkte einsacken. Und oh Wunder, unser Franz lieferte sehr gute 549 Ringe ab, chapeau. Giovanni und Michael lagen beide gleich auf und erreichten 514 Ringe. Fritz kommt nicht so richtig aus dem Keller, er lieferte nur 493 Ringe. Tilo kämpft auch noch mit sich und erreichte 465 Ringe.
  • Im vorletzten Wettkampf der Saison hatten wir die Schützen aus Püttlingen zu Gast. Leider mussten wir ihnen mit 1575 zu 1555 Ringen die Punkte überlassen. Franz Schkoda war mit seinen , na ja, recht anständigen 527 Ringen noch bester Schütze. Giovanni etabliert sich so langsam an der 20er Marke, er erreichte 519 Ringe. Michael Samson hat es mit 509 Ringen wieder über die 500er Marke geschafft, vielleicht ist so langsam der Knoten auf. Tilo Steinmann bewegt sich in seinem Schnitt und schoss 487 Ringe und Fritz Duchene 477 Ringe. Im letzten Wettkampf der Saison gegen den PSV Saarbrücken sollte nochmals ein Sieg drinn sein mit 2 Pluspunkten, die uns auf jeden Fall den 4.Platz sichern können.
  • Letzter Wettkampftag der Saison. Noch einmal mussten wir in Saarbrücken gegen den PSV antreten. Hier gelang uns erwartungsgemäß ein letzter Punktegewinn mit 1575 zu 1308 Ringen. Franz Schkoda konnte noch einiges zulegen und erreichte immerhin 535 Ringe. Michael Samson schoss zum Abschluß noch seine persönliche Bestleistung von 523 Ringen. Giovanni Scarna hält sich wacker über der 500er Marke, er erzielte 517 Ringe. Hier ist noch einiges zu erwarten. Fritz Duchene schaffte es auch die 500er zu knacken, er erzielte 504 Ringe. Tilo Steinmann erreichte 488 Ringe, hier ist noch Hofnung, das er mal die 500er erreicht.   Mit den beiden Pluspunkten haben wir in der Abschlußtabelle immerhin den vierten Platz erreicht. Euch ein herzliches Danke für euer Durchhaltevermögen und das ihr trotz der Niederlagen nie den Spaß am Schießen verloren habt.